Boulevard Doré | Offizieller Doré Doré Shop
Socken, Kniestrümpfe, Strumpfhosen seit 1819
Der Wagen ist leer
FORMEN
STOFFEN
SPEZIALITÄTEN
KOLLEKTIONEN
BESTEN VERKAUFTE HERREN
NEU HERREN
Sale Für Herren
Packe für Herren. 7 zum Preis von 6
Alle Sammlungen
.
Bestseller Socken für Frauen
Neu Damen
Sale Damen
BESTEN VERKAUFTE KINDER
Neu Kinder
Sale Kinder
ALLE SAMMLUNGEN
MESH
UNTERWÄSCHE
BALNÉAIRE
All mesh
Unterwäsche
"Seit 1819 möchten wir unsere
die Werte des handwerklichen Know-hows, der Tradition und der Authentizität.
Wir lassen uns jeden Tag von Leidenschaft und Emotionen leiten, um
Ihnen raffinierte, innovative und zeitgemäße Produkte anzubieten."
"Lassen Sie uns mitnehmen auf eine Reise durch die Zeit, in der die Fäden unserer Vorfahren die Geschichte unserer Marke weben und jede Masche unserer Identität mit Leidenschaft und Hingabe formen."
Im Jahr 1819, mitten in den Feldern von Aubois, träumt der Visionär Jean-Baptiste Doré, ein Meisterstricker, von einer Revolution in der Strickindustrie. Mit seinen geschickten Händen und seinem unternehmungslustigen Geist legt er den Grundstein für das, was später unser emblematisches "Maison Doré" werden soll, ein Symbol für Exzellenz und handwerkliches Können.
Im Laufe der Jahrzehnte hat sich unser kleines Familienunternehmen unter der Leitung von Laurent Doré und später Elie Doré zu einer wahren Modeinstitution entwickelt.
Im Jahr 1862 führte die Vereinigung zweier Familienzweige zur Geburt unserer markanten Marke mit den beiden "D", einem Symbol für ein Erbe reich an Traditionen und Werten.
Heute sind wir stolz darauf, dieses jahrhundertealte Erbe fortzuführen, indem wir Ihnen Produkte von unvergleichlicher Qualität bieten, die Komfort, Stil und Langlebigkeit vereinen.
Unsere Socken und Strumpfhosen, die stolz das Logo "DD" tragen, sind das Ergebnis eines über Generationen hinweg weitergegebenen Fachwissens.
Unter der Leitung von André Doré, einem visionären, von Humanismus geprägten Unternehmer, revolutionierte Doré Doré die Arbeitswelt bereits im 19. Durch den Bau von Wohnungen zu günstigen Mieten, die Einrichtung eines Betriebsrestaurants und die Einführung eines bahnbrechenden Systems der gegenseitigen Unterstützung definierte André Doré die sozialen Normen seiner Zeit neu.
Bereits 1819 von Jean-Baptiste Doré auf humanistischen Werten gegründet, hat jede Generation der Familie Doré dieses Erbe gestärkt. In Fontaine-les-Grès hat das Unternehmen Tradition und Moderne miteinander verschmolzen und verbindet modernste Technik mit handwerklichem Können, um außergewöhnliche Produkte anzubieten und gleichzeitig das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter zu wahren.
Von Anfang an hat Doré Doré Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt seiner Identität gestellt.
Der berühmte Slogan "DD-Socken, niemals abgenutzt" aus den 50er und 60er Jahren ist der Beweis dafür.
Heute klingt diese Philosophie noch lauter und passt sich den zeitgenössischen Herausforderungen der Nachhaltigkeit an.
Von der sorgfältigen Auswahl der Rohstoffe bis hin zur Verwendung von Bio-Baumwolle und Verstärkungstechniken verkörpern jede Socke und Strumpfhose von Doré Doré das Engagement der Marke für einen verantwortungsvolleren Lebensstil.
Exzellenz und Nachhaltigkeit sind in jedem Faden verwoben und bieten unseren Kunden einen zeitlosen Stil mit einem beruhigten Gewissen.
Seit seinen Anfängen war Doré Doré ein Vorreiter in der Innovation in der Strumpfwarenindustrie.
Das Kinder-Socken
Im Jahr 1926 brachte das Unternehmen die Kinder-Socken auf den Markt, wodurch die Marke gewagt hat, die Standards zu revolutionieren, indem sie eine bisher unerreichte Höhe anbietet, die bis heute ein unverzichtbarer Bezugspunkt ist.
Elastische Bündchen
Aber das war erst der Anfang der Doré Doré Saga. Im Jahr 1933 hat die Einführung des ersten doppeltzylindrigen Komet-Rundstrickmaschine unsere Werkstätten revolutioniert. Diese außergewöhnliche Innovation ermöglichte eine perfekte Anpassung des Strumpfgewebes am Knöchel, ohne jegliche Unannehmlichkeiten oder unerwünschten Druck.
Die Solerettes
Nach dem Zweiten Weltkrieg hat die Innovation bei Doré Doré nur zugenommen. Der berühmte "Solerette"-Sockenhalter wurde geboren, ein Accessoire, das nun untrennbar mit der Geschichte der Mode verbunden ist.
Die Sébastienne
Im Jahr 1966 wurde die Modewelt von der "Sébastienne" erschüttert, einem Haftstrumpf, der die traditionellen Strumpfhalter überflüssig machte.
Bei Doré Doré ist Innovation eine fortlaufende Geschichte, in der jede Neuheit ein spannendes Kapitel unserer unermüdlichen Suche nach Exzellenz und Stil erzählt.
Damals war die Kommunikation bei Doré Doré genauso gewagt wie ihre Kreationen.
Die erste Werbekampagne mit dem Titel "Les petits matelots" (Die kleinen Matrosen) wurde 1933 gestartet und von dem talentierten Zeichner Gad illustriert.
Diese Matrosen wurden bis in die frühen 1970er Jahre zu ikonischen Maskottchen der Marke und trugen so zu ihrem wachsenden Bekanntheitsgrad bei.
Es entstanden auch andere ikonische Werbekampagnen, die von bekannten Künstlern wie Ottorino Andreini, Bernard Villemot oder Francis Martocq gestaltet wurden und der Kommunikation von Doré Doré einen Hauch von Kunst und Originalität verliehen.
Noch keine Favoriten ausgewählt